Verabschieden Sie sich von der ständig zu wiederholender Rasur und der schmerzhaften Epilation. Die nachhaltige dauerhafte Haarentfernung mit dem weltweit schnellsten Haarentfernungssystem der Welt wartet auf Sie! Ab Jetzt läuft’s auch hier bei uns glatt – der zodiac zieht bei uns ein! Der Hochleistungsdiodenlaser ermöglicht eine kurze, sichere und schmerzarme Behandlung.
· Ein Laser ist ein Gerät, das kohärentes, monochromatisches, gleichgerichtetes Licht in einem geraden Strahl gebündelt aussendet
· Die Wechselwirkung zwischen dem Laserstrahl und dem Gewebe bestimmt die Übertragung der Energie, die in Wärme umgewandelt wird und das anvisierte Ziel zerstört – in diesem Fall die Haarwurzel
Bei der Gegenüberstellung beider Methoden lässt sich belegen, dass die Nutzung eines Lasers eine höhere Effizienz als IPL (Intense Pulsed Light) Geräte erzielt. Bedingt dadurch, dass sich die Energie auf ein Wellenlängenspektrum verteilt und nicht wie beim Diodenlaser gezielt auf die gewünschten Spots angewendet wird. Zusätzlich hat das IPL Verfahren eine geringere Eindringtiefe, was im Vergleich zur zodiac Lasermethode mehr Behandlungen zur Folge hat. Der wohl gravierendste Unterschied der Haarentfernungsmethoden ist, dass die Laserbehandlung bei fast allen Hauttypen geeignet und anwendbar ist, während die IPL Methode nur bei hellen Hauttypen Erfolge erzielt.
Die integrierte Peltier Technologie überwacht automatisch die Kühltemperatur und garantiert Ihnen höchst sichere Behandlungen
Ermöglicht eine höhere Eindringtiefe, um tieferliegende Haarfollikel zu zerstören
Die Peak-Leistung ermöglicht Ihnen das Arbeiten mit kürzesten Impulsen bei höherer Geschwindigkeit
Neben Basic Mode eine schonende und schnelle Haarentfernungs – Methode für größere Flächen mit höherer Haardichte und -dicke
Alle Handstücke sind aus einem Guss geformt und wurden von Grund auf neu entwickelt. Die perfekt abgestimmte Ergonomie ermöglicht beste Handhabbarkeit und effektivere Behandlungen als jemals zuvor. Sie sind leichter, ergonomischer, stabiler und flexibler zu bedienen.
Hygienische Behandlung durch Einwegkappen. Einfach in der Anwendung und für alle Handstücke geeignet.
/ Pro Sitzung
/ Pro Sitzung
/ Pro Sitzung
/ Pro Sitzung
/ Pro Sitzung
/ Pro Sitzung
/ Pro Sitzung
/ Pro Sitzung
/ Pro Sitzung
/ Pro Sitzung
/ Pro Sitzung
/ Pro Sitzung
/ Pro Sitzung
/ Pro Sitzung
/ Pro Sitzung
/ Pro Sitzung
/ Pro Sitzung
/ Pro Sitzung
/ Pro Sitzung
/ Pro Sitzung
Pro Sitzung
Pro Sitzung
Pro Sitzung
Pro Sitzung
Pro Sitzung
Pro Sitzung
/ Pro Sitzung
/ Pro Sitzung
/ Pro Sitzung
/ Pro Sitzung
/ Pro Sitzung
/ Pro Sitzung
/ Pro Sitzung
/ Pro Sitzung
/ Pro Sitzung
/ Pro Sitzung
/ Pro Sitzung
/ Pro Sitzung
/ Pro Sitzung
/ Pro Sitzung
/ Pro Sitzung
/ Pro Sitzung
Pro Sitzung
Pro Sitzung
Pro Sitzung
Pro Sitzung
Damit sollen Komplikationen abgesichert werden, da viele der genannten Krankheitsbilder selbst oder die damit einhergehende Medikation Einfluss auf die Lichtempfindlichkeit, die Beschaffenheit der Haut und deren Wundheilungsqualitäten hat
Ob eine aktive Akne in der Vergangenheit vorlag ist in Bezug auf Breakouts, die durch die Laserbehandlung im Gesicht (besonders perioral ) auftreten können, relevant. Auch in Bezug auf orale Medikation (Retinoide, Isotretinoin) und die damit verbundene Auswirkung auf die Haut (Rötung, Schuppung, Sebostase, Azelainsäure, starke Photosensibilität – kann zu Verbrennungen führen) kann dies wichtig sein. Ebenso sind atrophe Aknenarben zu bedenken und für den Fall zu dokumentieren, dass der Kunde nach der Behandlung Narben moniert, die vorher schon da waren.
Bei der primären Tuberkulose der Haut kann es sich auch um eine Hauttuberkulose handeln, die nicht immer gleich als solche erkannt wird, da die Form nicht allzu oft vorkommt. Die Tuberkel befallen hier die Eintrittspforte in der Haut und besetzen diese mit kleinen Papeln und Geschwüren. Es handelt sich um eine sogenannte „offene Tuberkulose“ die hochansteckend ist. Bei der zweiten Form, einem chronischen Verlauf, bilden sich hingegen Knoten und Warzen. Dies passiert, wenn eine augenscheinlich ausgeheilte Tuberkulose reaktiviert wird und von der Blutbahn zur Haut gelangt.
Hirsutismus ist eine genetische Veranlagung zu exzessivem Haarwuchs bei Frauen, welche auch durch Laserbehandlungen schwer zu behandeln ist und häufig nur partiell zu reduzieren ist. Auch maligne Erkrankungen können dazu führen
Die meisten Kontraindikationen sind aufgrund der Wärmeentwicklung, Aktivierung von Hautfunktionen und der Lichtempfindlichkeit angezeigt. Außerdem werden manche Aussagen zu Kontraindikationen aufgrund versicherungstechnischer Absicherung bzw. Haftungsfragen getätigt.
• Hautkrebs, oder der Verdacht darauf • Wärmeentwicklung/Aktivierung von Hautfunktionen
• behaarte Muttermale • Wärmeentwicklung/Aktivierung von Hautfunktionen
• ein erhöhter Melaningehalt erhöht die Leitfähigkeit der Energie und kann dadurch zu Verbrennungen führen
• Herpes simplex - wegen Wärmeentwicklung/Aktivierung von Hautfunktionen • Wärmeentwicklung/Aktivierung von Hautfunktionen
• akute Entzündungen oder Infektionen der Haut • Wärmeentwicklung/Aktivierung von Hautfunktionen
• offene Hautstellen • Wärmeentwicklung/Aktivierung von Hautfunktionen
• Verunreinigung durch Präparate
• Neigung zu schlechter Wundheilung • – da Mikroverletzung gesetzt wird
• Neigung zu starker Narbenbildung, Vorgeschichte von Wulstnarben • – da Mikroverletzung gesetzt wird
• Herzschrittmacher ( • versicherungstechnische Absicherung bzw. Haftungsfragen Es liegen keine Daten vor, dass eine Laserepilation mit dem zodiac Herzschrittmache
beeinflussen, da REVIDERM zodiac nicht mehr ausstrahlen als sie sollen und nicht mehr aufnehmen, als sie sollen. War eine Kundin mit Herzschrittmacher zur Behandlung und kommt es zeitnah danach zu Unregelmäßigkeit oder Fehlfunktion des Herzschrittmachers bzw. der Herzfunktion, kann es passieren, dass die Kundin die Laserepilation als ursächlich / Auslöser betrachtet, da es einen zeitlichen Zusammenhang gibt. Bei alten Geräten (> 10 Jahre) gibt es geringe Unsicherheiten, dass sie aussetzen könnten. Daher sollte die Unbedenklichkeit von einem Arzt bestätigt werden.
• Wärmeentwicklung und Verbrennungsgefahr
• Bei der Vielzahl der Produkte auf dem Markt kann nicht für alle Produkte sicher ausgeschlossen werden, dass es zu einer Zerstörung von Farbpigmenten kommt
• Piercing, Tattoos und permanent Make-up